Rückblick zur SHAPE 2030
Rückblick zur SHAPE 2030
Wie sieht die ZUKUNFT von PEOPLE & CULTURE aus? – Das war die große Frage für die SHAPE2030 letzte Woche in Berlin.
Ich bin noch ganz inspiriert von den spannenden Diskussionen und Vorträgen unseres Events, welches erstmalig als Kooperation von zero360 und EMBRACE in den wunderschönen Räumlichkeiten von zero360 in Berlin stattgefunden hat.
Einige der visionärsten Köpfe aus den Bereichen People, Culture und Organisation kamen zusammen, um über die Arbeitswelt von morgen zu diskutieren. Dabei standen in mutigen Thesen praktisch alle relevanten HR-Themen zur Debatte (Arbeitswelt, KI, Rolle von HR, Organisationsformen der Zukunft…).
Ein besonderer Dank gilt allen Speaker:innen und Table Captains, die ihre wertvollen Erfahrungen und Perspektiven geteilt haben:
Frauke von Polier und Vera Snell mit ihrem lebhaften Bericht, wie Viessmann Generations Group Analytics & KI nutzt
Frank Schmalfeldt mit einem inspirierenden Einblick in die Vision der People Experience für 600.000 Mitarbeitende bei DHL
Carla Eysel (Charité – Universitätsmedizin Berlin) als Impulsgeberin der Diskussion zur Zukunft des hybriden Arbeitens
Frank Kohler (Sparda-Bank Berlin eG) zum Spannungsfeld zwischen Freiheit und Ergebnisverantwortung in der Transformation
Prof. Dr. Katja Nettesheim (Culcha) mit ihrem Roundtable zu KI in HR
Dr. Claudia Viehweger (Scout24 SE) zur Zukunft von Diversity, Equity und Inclusion
Tennessee Herchenbach (BVG) als Diskussionspartner zu Erfolgsfaktoren zu Employee Experience
Ana Dujić (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) mit anregenden Ein- und Ausblicken aus der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft zu KI & Arbeitswelt der Zukunft
Hier ein paar Foto-Impressionen:




Ein weiteres Highlight war der Besuch von Arne Friedrich, der sein neuestes Herzensprojekt mit seiner Arne-Friedrich-Stiftung vorgestellt hat:
☕️ Mut-und Muntermacher-Kaffe: ein Kaffee, der nicht nur belebt, sondern auch bewegt. Von jeder verkauften Packung fließen Erlöse direkt an die Stiftung, um Kindern durch Bildung neue Chancen zu ermöglichen. Eine Initiative, die perfekt zum Spirit des Tages passte: Zukunft gestalten – mit Haltung, Mut und Wirkung. Hier gehts zum Kaffee: https://lnkd.in/eyhkQTdw
Last but not least: Ein riesengroßes Dankeschön an Désirée Seibel für die Inspiration sowie Dr. Shamim Rafat und dem ganzen zero360 Team für die partnerschaftliche Konzeption und Organisation dieses inspirierenden Events – gern wieder! Die Premiere war fantastisch!