JOBLIFT CEO DANIEL JUDAH im Podcast
JOBLIFT CEO DANIEL JUDAH im Podcast
Daniel Judah, CEO von Joblift ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
„Wir wollen Bewerber wirklich ins Zentrum stellen und nicht nur stumpf Reichweite generieren.“ so Daniel in unserem Talk. Unter anderem haben wir über die folgenden Themen gesprochen:
✅ Wie sich Joblift von klassischen Jobbörsen unterscheidet Joblift ist mehr als eine Jobbörse – als Aggregator generiert und handelt die Plattform aktiv mit Bewerber-Traffic, um Unternehmen gezielt mit den passenden Kandidat:innen zu verbinden.
✅ Der Fokus auf Blue- & Grey-Collar-Jobs Während viele Plattformen sich auf akademische Berufe konzentrieren, setzt Joblift bewusst auf nicht-akademische Kandidat:innen. Das Ziel: bessere Information, effizientere Bewerbungsprozesse und mehr Wertschätzung für diesen Markt.
✅ Recruiting-Trends: Wohin geht die Reise? Daniel spricht über die aktuellen Herausforderungen im Recruiting-Markt, die Rolle von KI und warum sich Deutschland von den USA in der Jobvermittlung unterscheidet.
Was mich im Talk überrascht hat Joblift hat nicht nur eine eigene Jobplattform, sondern beliefert auch andere große Jobbörsen mit Traffic – die Konkurrenz ist also gleichzeitig Kunde!
Zu Joblift geht es hier entlang. Und Daniel könnt Ihr auf LinkedIn hier ansprechen.
Viel Spaß mit Daniel Judah!
Harte Zeiten erfordern klare Antworten. Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt es rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen?
✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. und 26. Juni in Berlin.
✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD!
✅ Wie immer heißt es: gemeinsam **LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN ** ✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei!
✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.