Neue Umfrage zum Thema Work Life Balance
Work Life Balance: ein Dauerbrenner. Sowohl in Arbeitgeber-Rankings als auch in diversen Studien wird die zunehmende Bedeutung von Work Life
WeiterlesenNew Work – was ist das überhaupt? – Aaaaalso: ich fasse hier unter New Work alles zusammen, was mit Leadership, Flexibilität, Work Life Balance, Unternehmenskultur oder Ähnlichem zu tun hat. Es gibt inzwischen massenweise Artikel zu dem Thema. Und wer nicht liest, der hört halt. Den SAATKORN PODCAST NEW WORK DEEP DIVE gibt es sowohl auf SPOTIFY als auch auf SOUNDCLOUD…have fun!
Ich finde den Begriff New Work eigentlich nicht so gut, es müsste meines Erachtens eher BETTER WORK heißen. Denn die New Work Bewegung wird ja auch immer älter ;-) aber im Kern geht es darum, eine bessere Arbeitswelt zu kreieren.
Was heißt nun besser? – Das ist individuell sicherlich total unterschiedlich, je nachdem, wo Du regional arbeitest, ob Du selbständig oder angestellt bist, ob Du eine Frau oder ein Mann bist, ob Du in einem KMU oder einem Konzern oder vielleicht einem Startup arbeitest, ob Du im gewerblichen Bereich oder im Büro arbeitest, etc etc.
Mich interessiert vor Allem, wie sich Dinge verändern lassen und ich möchte mit SAATKORN dazu beitragen, Inspiration für eine bessere Arbeitswelt zu bringen. Durch inspirierende Beispiele, Unternehmer*innen und Ideen.
Was das ganz konkret für mich bedeutet? – Eine Arbeitswelt, die sich vom Turbokapitalismus (schneller, höher, weiter) verabschiedet und mehr den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wertschätzung, partnerschaftliches Miteinander und Entscheidungsautonomie sollten nicht sozialromantisch-verklärt, sondern als essentiell gesehen werden, qualitativ hervorragende und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln bzw anzubieten. Klar macht Geld verdienen Spaß und ist auch wichtig. Aber ich sehe den Zweck eines Unternehmens eher darin, die Mitarbeiter*innen glücklich zu machen und dabei dann Geld zu verdienen.
Als Gründungsmitglied des NEW WORK Ideenlabors der NEW WORK SE (ehemals XING) bekomme ich seit Jahren mit, wie dynamisch sich die Vorstellung von Arbeit verändert. Hier kannst Du nachhören, wie die Idee zum XING Award überhaupt entstanden ist.
Es gibt so viele coole Persönlichkeiten und Unternehmen, die ganz konkret versuchen, für sich und ihr Unternehmen andere Bedingungen zu schaffen (wie beispielsweise Lasse Rheingans hier im Podcast) oder das Konzept von Arbeit ganz anders zu interpretieren (wie etwa Tim Leberecht, hier im Podcast).
Das sind nur 2 Beispiele für das sogenannte New Work. Ich bin fasziniert davon und glaube, dass solche Bemühungen erst dazu führen, dass man authentisch eine tolle Employer Branding Geschichte erzählen kann.
Work Life Balance: ein Dauerbrenner. Sowohl in Arbeitgeber-Rankings als auch in diversen Studien wird die zunehmende Bedeutung von Work Life
WeiterlesenWir sind Chef – so der Titel des gerade im Haufe Verlag erschienen Buches von Hermann Arnold. Hermann ist einer
WeiterlesenMitarbeiterfeedback über teambay: die Zeit von Mitarbeiterbefragungen in 4 Jahres-Abständen nähert sich dem Ende. Momentan sprießen eine ganze Menge von
WeiterlesenArchitektur und Employer Branding?! Was zur Hölle hat das miteinander zu tun? – Viel, wenn man an triste Büroräume in
WeiterlesenNew Work ist ja immer wieder Thema auf saatkorn. – Kürzlich erhielt ich eine nette Mail von Marc Wagner, Partner
WeiterlesenEine tolle Initiative von H&M und der DO School: mit 24YOU wird ein Berufsorientierungsprogramm für SchülerInnen gestartet. Finde ich super,
WeiterlesenNEW WORK FUTURE – am 9. Juni findet in Hamburg eine spannende Konferenz statt. saatkorn. verlost dafür 2 Tickets, mehr
WeiterlesenGerade ist auf DVD ein spannender Dokumentarfilm unter dem Titel Musterbrecher erschienen. Für mich vor dem Hintergrund von Digitalisierung und
WeiterlesenNew Work: das Thema spielt in der öffentlichen Wahrnehmung eine immer größere Rolle. Das zeigen Artikel, Initiativen, Filme, Bücher und
WeiterlesenUnternehmenskultur – das war schon oft ein saatkorn. Thema, hängt es doch sehr stark mit anderen typischen Themen auf diesem
WeiterlesenNew Work: dieses Thema hat in den letzten eineinhalb Jahren deutlich Fahrt aufgenommen. Immer mehr Menschen wünschen sich selbstbestimmtes Arbeiten
Weiterlesen