Vergütung von Digitalexperten – Interview mit Dwight Cribb
Vergütung von Digital-Talenten: ein heißes Thema. In so mancher Organisation verdient inzwischen der CTO mehr als der CEO. Warum das
WeiterlesenNew Work – was ist das überhaupt? – Aaaaalso: ich fasse hier unter New Work alles zusammen, was mit Leadership, Flexibilität, Work Life Balance, Unternehmenskultur oder Ähnlichem zu tun hat. Es gibt inzwischen massenweise Artikel zu dem Thema. Und wer nicht liest, der hört halt. Den SAATKORN PODCAST NEW WORK DEEP DIVE gibt es sowohl auf SPOTIFY als auch auf SOUNDCLOUD…have fun!
Ich finde den Begriff New Work eigentlich nicht so gut, es müsste meines Erachtens eher BETTER WORK heißen. Denn die New Work Bewegung wird ja auch immer älter ;-) aber im Kern geht es darum, eine bessere Arbeitswelt zu kreieren.
Was heißt nun besser? – Das ist individuell sicherlich total unterschiedlich, je nachdem, wo Du regional arbeitest, ob Du selbständig oder angestellt bist, ob Du eine Frau oder ein Mann bist, ob Du in einem KMU oder einem Konzern oder vielleicht einem Startup arbeitest, ob Du im gewerblichen Bereich oder im Büro arbeitest, etc etc.
Mich interessiert vor Allem, wie sich Dinge verändern lassen und ich möchte mit SAATKORN dazu beitragen, Inspiration für eine bessere Arbeitswelt zu bringen. Durch inspirierende Beispiele, Unternehmer*innen und Ideen.
Was das ganz konkret für mich bedeutet? – Eine Arbeitswelt, die sich vom Turbokapitalismus (schneller, höher, weiter) verabschiedet und mehr den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Wertschätzung, partnerschaftliches Miteinander und Entscheidungsautonomie sollten nicht sozialromantisch-verklärt, sondern als essentiell gesehen werden, qualitativ hervorragende und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln bzw anzubieten. Klar macht Geld verdienen Spaß und ist auch wichtig. Aber ich sehe den Zweck eines Unternehmens eher darin, die Mitarbeiter*innen glücklich zu machen und dabei dann Geld zu verdienen.
Als Gründungsmitglied des NEW WORK Ideenlabors der NEW WORK SE (ehemals XING) bekomme ich seit Jahren mit, wie dynamisch sich die Vorstellung von Arbeit verändert. Hier kannst Du nachhören, wie die Idee zum XING Award überhaupt entstanden ist.
Es gibt so viele coole Persönlichkeiten und Unternehmen, die ganz konkret versuchen, für sich und ihr Unternehmen andere Bedingungen zu schaffen (wie beispielsweise Lasse Rheingans hier im Podcast) oder das Konzept von Arbeit ganz anders zu interpretieren (wie etwa Tim Leberecht, hier im Podcast).
Das sind nur 2 Beispiele für das sogenannte New Work. Ich bin fasziniert davon und glaube, dass solche Bemühungen erst dazu führen, dass man authentisch eine tolle Employer Branding Geschichte erzählen kann.
Vergütung von Digital-Talenten: ein heißes Thema. In so mancher Organisation verdient inzwischen der CTO mehr als der CEO. Warum das
Weiterlesen2.000 Euro haben wir auf dem #RC19 Festival für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf gesammelt. Die Freude bei Kindern, Mitarbeitern
WeiterlesenAls kürzlich die XING NEW WORK AWARDS verliehen wurden, hatte ich das Vergnügen, dem RITUALS FOR CHANGE Team den Sonderpreis
WeiterlesenDie Generation 40 plus verzeichnet einen Trend, denn viele Beschäftigte überlegen einen beruflichen Neustart. Die Gründe für diese berufliche Neuorientierung
WeiterlesenAls Mitglied des XING Ideenlabors zum Thema New Work hatte ich kürzlich das Vergnügen, Joana Breidenbach kennenzulernen. Eine tolle, charismatische
WeiterlesenWorkSpace Futures – hinter dieser Wortkreation stecken spannende Überlegungen rund um das Arbeiten im New Work Zeitalter. Wie müssen Bürokonzepte,
WeiterlesenCamp Q – am 10. April findet in Berlin die spannende Leadership-Konferenz für Querdenker statt. Dieses Mal unter dem Motto
WeiterlesenAus der XING SE soll die NEW WORK SE werden – diese geplante Umbenennung hatte in der letzten Woche ziemlichen
WeiterlesenHR Life – so der Name des zumindest in meinen Augen ersten HR Lifestyle Magazins. Aus der Taufe gehoben von
WeiterlesenDass Mitarbeiter das wichtigste Kapital überhaupt sind, dürfte sich inzwischen rumgesprochen haben. In Hamburg findet in wenigen Wochen ein spannendes
WeiterlesenFIT FÜR NEW WORK – so heisst das neue Buch von Christiane Brandes-Visbeck. Grund genug, mal genauer nachzufragen. Und ne
Weiterlesen