aurio ist das HR Startup, welches ich Euch dieses Mal in der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. aurio steht für automatisiertes Active Sourcing. Ich hatte Gelegenheit, mit Co-Founder und CEO Aliosha Milsztein (oben mittig mit seinen Co-Founding Kollegen Johannes Pischinger und ) zu sprechen. Auf geht’s:
SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor.
Hi, wir sind aurio! Ein (innovatives) HR-Tech-Startup aus München, das Unternehmen dabei hilft, den Fachkräftemangel endlich in den Griff zu bekommen – mit smartem, automatisiertem Active Sourcing. Unser KI-basierter Talent Sourcing Agent übernimmt die Suche, Ansprache, Follow-ups und Kommunikation mit Kandidat:innen für Dich: intelligent, persönlich und mit messbar besseren Ergebnissen. So haben Recruiter:innen endlich mehr Zeit für das, worauf es wirklich ankommt: die Talente hinter den Profilen kennenlernen und für sich gewinnen.
SAATKORN: Warum gibt es aurio?
Ich kenne kennt das Problem aus erster Hand: Er verantwortete nach einer großen Finanzierungsrunde das Active Sourcing bei einem schnell wachsenden Technologieunternehmen – und erlebte selbst, wie entscheidend, aber gleichzeitig mühsam es ist, Kandidat:innen aktiv, persönlich und zielgerichtet anzusprechen. Verschärft durch den immer größer werdenden Fachkräftemangel, stehen Recruiter:innen heute oft vor dem Problem, entweder gar keine oder viel zu viele unpassende Bewerbungen zu erhalten.
Nach über 100 Gesprächen mit Recruiting-Verantwortlichen war für uns klar: Das muss besser gehen! Deshalb haben wir aurio gegründet – um Unternehmen dabei zu helfen, Recruiting-Champions zu werden. So können sich Recruiter:innen auf das Wesentliche konzentrieren – den persönlichen Austausch mit den besten Talenten. Das Ergebnis: schnelleres, effizienteres und erfolgreicheres Recruiting.
SAATKORN: Was ist Eure konkrete Business Idee?
Wir haben mit “Kim” einen KI-gestützten Talent-Sourcing-Agent entwickelt, der den gesamten Active-Sourcing-Prozess automatisiert. Kim nimmt Recruiter:innen repetitive, zeitfressende Aufgaben ab, ohne dass sie die Kontrolle über den Prozess verlieren. Unsere Lösung hilft Unternehmen dabei, passende Kandidat:innen schnell zu finden, individuell und persönlich anzusprechen und durch gezielte automatisierte Follow-ups nachhaltig höhere Rückmelde- und Interviewquoten zu erzielen. So verkürzt aurio die Time-to-Hire deutlich.
Mit Kim hebt aurio außerdem die Kandidatenansprache auf ein völlig neues Level: Statt unpersönlichen, generischen copy-paste Nachrichten ermöglicht unser Tool die Ansprache per KI-personalisierten Videos, die im Namen unserer Nutzer:innen verschickt werden. Diese persönliche und authentische Kommunikation stärkt die Bindung zu Talenten. Kombiniert mit intelligenter Follow-up-Automatisierung steigert aurio die Rückmeldequoten auf bis zu 78 %. Die Interviewquote erhöht sich im selben Zuge auf durchschnittlich 13 %, in großen Unternehmen teilweise sogar auf bis zu 20 %.
SAATKORN: Welche Kunden habt Ihr bereits überzeugen können?
Unsere Lösung überzeugt bereits viele namhafte Unternehmen – darunter beispielsweise Rohde & Schwarz und Ebner Stolz sowie bekannte Scale-ups wie Predium, Luminovo und deeploi. Dank aurio konnten ihre Talent-Sourcing-Teams den manuellen Aufwand im Active Sourcing um das Zwölffache reduzieren. Das Highlight unserer Kund:innen: die KI-personalisierten Videoansprachen, die bei Kandidat:innen hervorragend ankommen und maßgeblich zur deutlich höheren Rückmelde- und Erfolgsquote beitragen.
SAATKORN: Was ist Eure Vision – wo wollt Ihr in 3 Jahren stehen?
In drei Jahren möchten wir Europas führende Plattform für KI-gestütztes Recruiting sein. Unsere Mission ist klar: Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe dabei, passende Talente schneller und präziser zu finden. Durch intelligente Automatisierung ermöglichen wir Recruiter:innen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: der persönliche Kontakt und starke Beziehungen zu Kandidat:innen.
SAATKORN: Wenn Ihr heute 3 Wünsche frei hättet, welche wären das?
- Dass noch mehr Unternehmen die Chancen von KI im Recruiting erkennen und aktiv nutzen.
- Der Fachkräftemangel in Deutschland wird nachhaltig reduziert und Recruiting spürbar einfacher.
- Wir wachsen weiter und expandieren international, um unsere Mission europaweit erfolgreich umzusetzen.
SAATKORN: Wo und wie kann man Euch am besten ansprechen?
Wir freuen uns immer über Austausch! Melde Dich einfach direkt über unsere Website, via LinkedIn oder per E-Mail an hello@aurio.ai bei uns. Für individuelle Angebote oder eine persönliche Live-Demo kannst Du direkt einen Termin vereinbaren – wir sind jederzeit für Dich da!
SAATKORN: Herzlichen Dank für das Interview – und weiterhin viel Erfolg mit aurio!
Hier noch ein Event-Tipp von mir:
Harte Zeiten erfordern klare Antworten. Ökonomisch wie politisch stecken wir derzeit in der Krise. Was kann PEOPLE & CULTURE dazu beitragen, mit MUT und INNOVATIONSKRAFT nach vorne zu gehen? Welche Cases gibt rund um RECRUITING, RETENTION und HR-TECH? Welche Technologietrends musst DU Als HRler:in kennen?
✅ Alle diese Fragen beantwortet das EMBRACE Festival am 25. Und 26. Juni in Berlin.
✅ Unser Motto 2025: Embrace Recruiting, Retention & HR-Tech for a BRAVE NEW WORLD!
✅ Wie immer heißt es: gemeinsam LERNEN, NETZWERKEN & FEIERN.
✅ Sei beim HR-Event des Jahres dabei!
✅ Tickets und Programminfos ab sofort hier.